Beinschmerzen – und Reizbelastung zu ertragen

Schmerzende Beine können eine Belastung sein! Schließlich müssen sie das gesamte Gewicht Ihres Körpers tragen! Der Schmerz kann dumpf, pochend, stechend, brennend, betäubend, ausstrahlend oder brennend sein. Offensichtlich senden Ihnen die Nerven in diesen Regionen eine Nachricht über möglichen Druck, Gewebeschäden und die daraus resultierende Freisetzung verschiedener Chemikalien oder schwankende Körpertemperaturen. Was auch immer die Ursache ist, die Intensität des Schmerzes kann auf einer Skala von eins bis zehn bewertet werden. Basierend auf dieser Intensität können Sie Ihren Schmerz als leicht, mittelschwer, stark, akut und kurzfristig oder anhaltend und chronisch einstufen. Darüber hinaus können Sie leichte oder mittelschwere Schmerzen zu Hause behandeln, ohne medizinische Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen. Wenn die Ursache ein Stillstand oder eine falsche Durchblutung ist, sollten Sie besser einen Arzt aufsuchen. Es könnten Grunderkrankungen vorliegen, von denen Sie bisher nichts wussten.

Muskelkrämpfe
Die Wissenschaft nennt sie Wadenkrämpfe. Ähnlich wie Pferde bäumen sie sich plötzlich und ohne Vorwarnung auf! Versuchen Sie daher, die Beine zu strecken und zu massieren. Greifen Sie zunächst Ihren großen Zeh und ziehen Sie daran. Achten Sie darauf, dass er sich nach oben in Richtung Ihres Körpers bewegt. Strecken Sie gleichzeitig das schmerzende Bein. Eine andere Methode besteht darin, sich zu bewegen, wobei Sie sich auf Ihren Fersen strecken. Die Krämpfe sollten allmählich nachlassen. Falls Sie häufig an dieser Krankheit leiden, sollten Sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Wenn Sie beispielsweise regelmäßig Sport treiben, sollten Sie vor und nach dem Training Dehn- und Aufwärmübungen durchführen. Dehnen und massieren Sie Ihre Beine häufig. Trinken Sie vor allem täglich 8 bis 12 Gläser Wasser, um Dehydrierung zu vermeiden. Obwohl es das Einfachste der Welt ist, ein paar Schmerzmittel einzunehmen, sollten Sie dies besser nicht tun. Steife Muskeln lassen sich leicht auf andere Weise lockern, insbesondere durch Bewegung.

Sportverletzungen
Die RICE-Methode ist für die Behandlung kleinerer Verletzungen ausreichend. Sie beginnt mit Ruhe. Ja, Sie sollten Ihr verletztes Bein tatsächlich RUHEN lassen, da es zwangsläufig geschwollen und schmerzhaft sein wird. Sich zu bewegen wird nicht dazu beitragen, dass es schneller heilt! Sie können jedoch EIS verwenden, um Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen zu lindern. Legen Sie Eisstücke, die in ein weiches Tuch gewickelt sind, für etwa 20 Minuten auf Ihre Haut. Wenden Sie es nicht direkt auf der verletzten Stelle an. KOMPRESSION ist eine weitere Möglichkeit, die Schwellung zu reduzieren. Sie müssen einen elastischen Verband besorgen und ihn fest um das schmerzende Bein wickeln. Halten Sie das Bein schließlich in einer ERHÖHTEN Position. Ihr Bein muss höher als Ihr Herz liegen, da die Entleerung nur mit Hilfe der Schwerkraft erfolgen kann. Abgesehen von dieser Therapie können Sie auch nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (Schmerzmittel oder Analgetika) einnehmen. Falls Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen auch nach drei Tagen (72 Stunden) nicht besser werden, gehen Sie bitte schnell zu Ihrem Hausarzt. Ansonsten kehren Sie langsam und schrittweise zu Ihren normalen Aktivitäten zurück und bauen dabei Ausdauer, Kraft, Flexibilität und Durchhaltevermögen auf.

Quellwebsite : Pillenpalast.to

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert